Radentscheid
Radentscheid · Umsetzung
Warum uns der Transparenzbericht 2023/2024 zum Radentscheid enttäuscht
Mobilität · Radentscheid · Umsetzung
2023 – ein Rückblick aus Radentscheid-Sicht
Mobilität · Radentscheid
Klimafreundliche Mobilität für ein Lebenswertes Bonn

Mit dem Radentscheid haben sich Stadtrat und Verwaltung im Jahr 2021 zum Ausbau der Fuß- und Radinfrastruktur in Bonn verpflichtet. Ziel ist es, durch bessere Alternativen die Abhängigkeit vom Auto zu verringern, die Straßen zu entlasten und Bonn klimafreundlich und lebenswert zu gestalten. Warum ist das gut?
Radentscheid · Umsetzung
Die Wahrheit liegt auf dem Tisch – Der Transparenzbericht zum Radentscheid
Radentscheid
„Radentscheid Bonn“ mit großer Mehrheit im Stadtrat beschlossen

Unser Bürgerbegehren wurde am 4. Februar 2021 vom Hauptausschuss der Stadt Bonn angenommen. Die juristische Zulässigkeit wurde festgestellt und den Forderungen des Radentscheids entsprochen. Der Radentscheid ist damit Beschlusssache! In den nächsten fünf Jahren muss die Stadt nun unsere verkehrspolitischen Ziele umzusetzen.
Radentscheid
Kommt jetzt die Fahrradstadt?

Es ist fast 10 Jahre her als sie den Bonner Bürger:innen versprochen wurde: die Fahrradstadt. Bonn sollte sogar Fahrradhauptstadt werden. 2020 wurde damals als Zielmarke gesetzt, doch passiert ist bis heute wenig. Die neue grün-rot-rot-violette Koalition in Bonn verspricht in ihrem Koalitionsvertrag nun alles besser zu machen. Wir werden genau hinschauen.
Radentscheid
Gute und sichere Fahrt ins Jahr 2021!

Ein durch Unsicherheit geprägtes Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten Euch an dieser Stelle Danke sagen. Wir möchten uns für Eure Hilfe bei dem, trotz Corona-Pandemie, großartigen Erfolg der Unterschriftensammlung des Radentscheids bedanken und dafür, dass Ihr Euch schon jetzt, trotz der schwierigen Bonner Fahrradinfrastruktur, auf eure Drahtesel schwingt und losradelt. Denn Radeln rettet Leben.
Radentscheid
28.074 Unterschriften für eine lebenswerte Stadt

Aus allen Ecken der Stadt haben uns nun auch die letzten Listen erreicht und alle Unterschriften sind gezählt. Das notwendige Quorum von 10.000 Unterschriften wurde haushoch übertroffen: Am Montag, den 2. November durften wir nun endlich unsere Unterschriften der neuen Oberbürgermeisterin übergeben.